Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von UPheben Ballonfahrten

§1 Geltungsbereich

Diese AGB regeln den Verkauf von Fahrscheinen und Gutscheinen für Ballonfahrten durch UPheben Ballonfahrten über deren Webseite und den Ablauf der Ballonfahrten selbst. Sie gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden und UPheben Ballonfahrten.


§2 Vertragspartner

Vertragspartner ist:

UPheben Ballonfahrten, Vertreten durch Hendrik Bietendüvel, Grüner Weg 25, 49497 Mettingen, Telefon: 01704093412 Umsatz ID: folgt

Kunde ist der Inhaber des Fahrscheins oder der Fahrgast.

§3 Leistungen

UPheben Ballonfahrten bietet Ballonfahrten an und verkauft entsprechende Fahrscheine. Ballonfahrten werden ganzjährig mit eigenen Ballonen und Piloten durchgeführt.


§4 Vertragsschluss

Fahrscheine können telefonisch oder per Mail erworben werden. Der Vertrag kommt bei Abholung oder durch die Ausgabe einer Rechnung/Bestellbestätigung zustande. 


§5 Preise, Versand und Lieferung

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise auf der Webseite. Alle Preise sind Endpreise inklusive Mehrwertsteuer. Für den Versand von Gutscheinen und Rechnungen fallen die zum Zeitpunkt geltenden Preise der Deutschen Post AG.


§6 Zahlungsbedingungen

Der Kaufpreis ist sofort fällig, außer bei Kauf auf Rechnung. Bei Kauf auf Rechnung beträgt das Zahlungsziel 14 Tage ab Rechnungsdatum. Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen und Schadensersatzansprüche an.

§7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von UPheben Ballonfahrten.

§8 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Widerruf ist schriftlich (z.B. per Brief oder E-Mail) an UPheben Ballonfahrten zu richten. Im Falle eines Widerrufs werden alle Zahlungen zurückerstattet, gegebenenfalls abzüglich eines Betrags für bereits erbrachte Leistungen.

§9 Umtausch und Anrechnung von Fahrscheinen

Fahrscheine können innerhalb der Widerrufsfrist zurückgegeben werden. Danach ist eine Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises nicht möglich. Fahrscheine sind übertragbar. Für eine Namensänderung wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben. Die Gültigkeit des ursprünglichen Fahrscheins bleibt erhalten.


§10 Verlust von Fahrscheinen

Ein Verlust von Fahrscheinen ist unverzüglich zu melden. UPheben Ballonfahrten haftet nicht für die Einlösung verlorener Fahrscheine durch Dritte. Bei Verlustmeldung kann der Fahrschein gesperrt und eine neue Nummer vergeben werden.


§11 Gültigkeit von Fahrscheinen

Fahrscheine sind ab Buchungsdatum 3 Jahre gültig. Verlängerungen sind in begründeten Fällen in schriftlicher Form möglich. Sollte sich der Fahrpreis nach Ablauf der 3 Jahre erhöht haben, ist UPheben Ballonfahrten dazu berechtigt die Differenz nachzufordern.


§12 Terminverschiebungen oder Absagen

Ballonfahrten sind stark wetterabhängig. Der Pilot entscheidet über die Durchführung. Bei Absage wird ein neuer Termin vereinbart. Schadensersatzansprüche bei witterungsbedingten Absagen sind ausgeschlossen. Witterungsbedingte absagen obliegen AUSSCHLIEßLICH dem Piloten, eine solche Absage durch Fahrgäste lässt den Fahrtanspruch verfallen!

Terminverschiebungen oder Absagen durch Kunden, sind spätestens 48h vor der geplanten Fahrt schriftlich zu melden. Sollte ein kurzfristiger Ausfall nicht zu verhindern sein, ist der Inhaber des Fahrscheines berechtigt den Fahrschein einer Ersatzperson zu übergeben. Sollte auch dies nicht Möglich sein, nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf. Absagen die nicht Krankheitsbedingt oder wichtiger persönlicher Natur sind, berechtigen nicht zur Verschiebung der Fahrt.


§13 Beförderungsbedingungen

  • 13.1 Der Fahrschein berechtigt zur einmaligen Beförderung.
  • 13.2 Nach Erhalt des Fahrscheins ist ein Termin zu vereinbaren. Am Starttag ist die Wetterlage telefonisch zu erfragen. Bei Nichterscheinen oder nicht rechtzeitiger Absage (mind. 48 Stunden vorher) verfällt der Fahrschein nach den Regelungen in §12
  • 13.3 Anweisungen des Piloten sind zu befolgen. Bei Verstößen oder offensichtlicher Beeinträchtigung (Alkohol, Drogen) kann der Fahrgast, ohne Ersatzansprüche, von der Fahrt ausgeschlossen werden.
  • 13.4 Körperliche Einschränkungen und gesundheitliche Probleme sind vorab mitzuteilen. Schwangere dürfen nicht an Ballonfahrten teilnehmen.
  • 13.5 UPheben Ballonfahrten haftet nicht für Schäden an mitgeführten elektronischen Geräten oder anderen privaten Gegenständen.
  • 13.6 Glas, spitze Gegenstände, gefährliche Güter und Rauchen sind untersagt.
  • 13.7 Der Beförderungsvertrag kommt nach der Einweisung per Unterschrift zustande. Die Haftung richtet sich nach dem Luftverkehrsgesetz.
  • Der Fahrgast hat nach Möglichkeit für einen eigenen Rücktransport zu sorgen.

§14 Stars bei Ihnen

  • Ballonfahrten bei Ihnen sind Wetterabhängig, sollte eine Fahrt nicht sicher durchzuführen sein, wird die Fahrt vor unserer Anreise verschoben
  • Für Außen Starts sind Sie für das Startgelände nach unsren Vorgaben zuständig, wir geben Ihnen alle Informationen die Sie benötigen
  • Bei Starts bei Ihnen sind SIE für den eigenen Rücktransport zuständig!
  • Im Umkreis von 20km um 49497 Mettingen berechnen wir KEINE zusätzlichen Fahrtkosten
  • Bei einer Anreise von MEHR als 20km, rechen wir eine Fahrtkostenpauschale pro Ballon von 5€ pro 10km

 

§15 Sprache, Gerichtsstand und anwendbares Recht

Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Nicht-Verbraucher ist der Sitz von UPheben Ballonfahrten.


§16 Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Privacy policy

OK