1. Was passiert wenn die Ballonfahrt abgesagt wird?

  • Wir machen nach Möglichkeit direkt einen neuen Termin mit Ihnen aus

Wir beantworten ein paar Fragen für Sie

2. Ist es möglich über unser Haus zu fahren?

  • Ein Ballon treibt immer mit dem Wind, deswegen können wir diesen Wunsch nicht garantieren.

3. Können wir bei Uns zu Hause starten?

  • Ein Start bei Ihnen ist an die Bedingungen unseres Paketes: Start bei Ihnen geknüpft. Kontaktieren Sie uns gerne.

4. Warum können wir trotz Sonnenschein nicht Ballon fahren?

  • Trotz Sonnenschein können starke Winde oder z.B. Instabile Wetterlagen eine Ballonfahrt unsicher machen

5.Was passiert wenn Ich eine Fahrt absagen muss?

  • Sollten Sie eine Fahrt absagen müssen, ist es wichtig uns persönlich zu kontaktieren. Wir finden gemeinsam eine Lösung!

6. Kann man überall starten und landen?

  • Grundsätzlich darf nach der Absprache mit dem Grundstückseigentümer überall gestartet werden. Dabei sind gewisse Auflagen zu beachten.
  • Landen dürfen wir überall, gegen Mögliche Schäden sind wir versichert, sodass kein Ärger notwendig ist.

7. Kann man einen Ballon steuern?

  • Es ist Möglich die unterschiedlichen Windrichtungen in unterschiedlichen Höhen für kleiner Korrekturen zu nutzen. Gelegentlich ermöglichen Wetterlagen eine komplette Änderung der Fahrtrichtung. Dies macht das Abenteuer Ballonfahrt noch aufregender, denn wir wissen nie wo wir landen werden.

8. Warum sieht man Tagsüber keinen Ballon?

  • Tagsüber herrscht meist starke Thermik. Diese ist äußerst gefährlich für uns. Ebenso nimmt der Wind im Tagesverlauf zu und erst zum Abend hin wieder ab.

9. Ist es schlimm wenn ich über 100kg wiege?

  • Grundsätzlich ist es schwieriger Sie mit einem Gewicht über 100kg in einem unserer Ballone unterzubringen. Auch das versuchen wir in durch gute Planung zu ermöglichen. Bitte sprechen Sie uns dafür an.

10. Können Gutscheine verfallen?

  • Unsere Gutscheine haben eine Gültigkeit von 3 Jahren. Danach muss die Differenz zu den geltenden Fahrpreisen nachgezahlt werden.

11. Wie lange dauert eine Ballonfahrt?

  • Eine Ballonfahrt dauert ungefähr 4 Stunden. Davon beträgt die Fahrtzeit in der Luft 1-1,5 Stunden.

12. Ist eine Ballonfahrt sicher?

  • Ja. Wir achten außerordentlich auf die Sicherheit, weswegen Sie sich völlig unbesorgt in ein UPheben- Abenteuer stürzen können

13. Ich habe Höhenangst. Kann ich trotzdem mitfahren?

  • Es ist unwahrscheinlich das Sie in einem Ballon Höhenschwindel entwickeln. Dies ist dort physikalisch nicht möglich. Trotzdem entscheiden Sie selbst ob sie teilnehmen wollen. Ein Tipp: unsere Pilotin geht nicht über die 4. Sprosse einer Leiter hinaus, fährt aber ohne Probleme Ballon.

14. Wie viele Personen können Mitfahren?

  • Unsere Ballone fassen 5 und 3 Passagiere. Durch unsere befreundeten Ballonfahrer, können wir auch Gruppen über 8 Personen an den Himmel bringen.

15. Wo wird gestartet?

  • Wir wählen den Startplatz anhand der meteorologischen Gegebenheiten aus. Wir haben genügend Plätze zur Verfügung. Zum Beispiel in Mettingen, Schlickelde, Westerkappeln und Uffeln.

15. Wo wird gestartet?

  • Wir wählen den Startplatz anhand der meteorologischen Gegebenheiten aus. Wir haben genügend Plätze zur Verfügung. Zum Beispiel in Mettingen, Schlickelde, Westerkappeln und Uffeln.

17. Was ziehe ich also an?

  • Festes Schuhwerk ist Pflicht. Lange Hosen sind auf Grund der Wiesen und Felder empfehlenswert. Wem am Boden im T-Shirt warm ist, braucht auch in der Luft keine Jacke. 
  • Bitte verzichten Sie auf Rucksäcke und Taschen, so halten wir den Platz für die Mitfahrer frei.

Für jegliche weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne um Ihre Individuelle Ballonfahrt zu gestalten.

Privacy policy

OK